|
|
|
|
Stoibers Mehrheit und die bayerischen 'Nichtwähler' Na liebe Freunde und Wähler, oder auch Nichtwähler, was halten sie nun von der Mehrheit der CSU im bayerischen Landtag? Gefällt ihnen das Streichkonzert des Herrn Stoibers? Freilich, die Kassen sind leer und das liegt nicht nur an der jetzigen Bundesregierung. Die waren schon zu Kohls Zeiten überleer. Nur durfte oder wollte man damals in den Kreisen der CDU-CSU nicht darüber reden. Und damals waren auch die Minderheiten im Bayerischen Landtag noch besser vertreten. Man konnte also nicht einfach die Sense ansetzen und fleißig mähen um dann vielleicht doch noch als Saubermann der Nation, dem Rest des deutschen Volkes gegenüber, dazustehen. Aber bei den letzten Wahlen haben die bayerischen Wähler einen entscheidenden Fehler gemacht. Ein Teil von ihnen ist einfach nicht zum wählen gegangen. Sie glaubten die Politiker für ihr Nichtkönnen bestrafen zu müssen. Das war ein fataler Fehler, wie man aus Stoibers Streichkonzert ersehen kann. Aber nicht nur bei den Finanzen wird rigoros gegen den Wählerwillen und gegen die Wahlversprechen gehandelt und nach den Willen der Partei, und nur nach ihr, verändert und gestrichen. Auch in den Bereichen Schule, Bildung, Soziales, Kultur und so weiter und sofort. Wissen sie nun liebe Nichtwähler warum an der Spitze einer Demokratie die Wahl steht? Nicht die absoluten Mehrheiten führen zu einer gesunden Volkspolitik, sondern die Querdenker in einer Regierungsriege sind es, die die Waage in Bewegung halten und nicht total nach der einen oder anderen Seite kippen lassen. Also meine lieben Landsleute, geht zum wählen! Wir werden das Paradies sicher damit nicht erreichen können, doch wir haben die Möglichkeit die Waage der Dinge in Bewegung zu halten und damit dafür zu sorgen, dass sich jeder der eine Regierungsbank drückt, bemühen muss es den Seinen Recht zu tun. Wenn nur eine einzige Parteien - Klicke auf der Bank sitzt, ist das ausgeschlossen und dass sollten wir uns immer vor Augen halten. Also Freunde, immer zum wählen gehen! Auch wenn es hinterher weh tut. 02.02.04 p.m. In diesem Sinne liebe Nachbarn. Bis zum nächsten Mal, herzlichst ihr tomtom. |
Münchner-Bayern-Seiten....Turmgedanken....Gedichte....Zeitnotizen....Sammlung-Auftakt....Frage-Antwort
Kommentare....Nachlese....Kleinigkeiten....Papierkorb....Wir
über uns....Kontakt....