Wer
wird siegen, der Virus oder der Mensch?
Das ist
die Frage.....

Andererseits
ist es einen Gedanken wert, zu fragen, was tut dem Planet gut.
Natürlich haben wir gemeint es ist alles unerschöpflich. Doch wie
uns sichere Anzeichen von Naturfenomenen anzeigen ist es nicht so.
Aber das so ein winziger Virus die Welt in ein Krankenhaus verwandelt
ist ja schon eine Leistung und zeigt uns an, wie klein und nichtig
wir immer noch der Natur gegenüber sind. Ja, vernichten können wir
sie, aber heilen? Das können wir nicht einmal an uns selbst. Ein
Beispiel ist dieser Covit – 19. Dieser winzige Virus kann nicht nur
krank machen sondern auch hohe Politik und deren Macher in schwere
Verlegenheit bringen. Man soll es nicht glauben, speziell in unseren
eigentlich recht erfolgreichen Land.
Kaiser
Karl V. verschob im Jahr 1530 seine anstehende Krönung zum
Kaiser gerade einmal um vier Monate da in der Region die Pest
aufgetreten war. Und wir angeblich so hoch entwickelte Kultur bringen
es seit Januar 2020 nicht zustande diesen Covit-19 in den Griff zu
bekommen? Natürlich arbeiten die Labore Tag und Nacht auf Hochdruck
um Gegenmittel zu finden und sie haben sie ja auch entwickeln können.
Es dauert halt seine Zeit und die überaus große Genauigkeit von
Mikroskop und Analyse macht die Arbeit sicher nicht leichter.
Die
Politik scheint sich da leichter zu tun. Meint sie. Der
Ministerpräsident eines Landes, in dem einer der ersten
Infektionsfälle aufgetreten war, sperrte „sein Volk“ erst einmal
vierzehn Tage ein. Was in den Supermärkten in aller Eile schnell
zusammen gerafft wurde, sieht man auch an diesem Bild. Absolute
Spitze waren Toilettenpapier und Teigwaren. Warum auch immer.

Das
sich dieser Politiker erst einmal um den Schutz seiner Mitmenschen
gekümmert hätte um ein Mindestmaß an Sicherheit für sie zu
bringen - die Schutzmasken - , das kam erst ein halbes Jahr später.
Dieses
Zickzack der Politik und das sichtliche Profilieren einiger Leute,
von der Politik über die Virologen bis hin zu den täglichen
Gazetten, ist schlichtweg unwürdig..
Dieser
Covit- 19 würgt die ganze Welt, lässt große und kleine Unternehmen
in die Pleite schlittern. Soziales Leben wird auf Null gestellt, alte
Menschen verkommen in ihren Behausungen, dabei ist es nicht die erste
Seuche oder Pandemie die uns heimsucht.
1957
– Asiatische Grippe, zwischen einer und zwei Millionen Tote. Nach
der letztem Katastrophe,den Weltkrieg, zählte man nicht so genau.
Tote waren alltäglich, zumindest war es noch so im Gedächtnis der
Menschen.
1968
– 70 ; Hongkong Grippe, ca. eine Million Tote. Auch diese waren
relativ schnell vergessen. Dann kam eine Zeit der Ruhe, außer
natürlich die normale Saison der zwei mal im Jahr auftretenden
Grippewellen.
2009
bis knapp 2010; die sogenannte Schweinegrippe, die ca. 18.449
Menschen das Leben kostete.
Und
das alles haben wir ohne diesen Lockdown überlebt? Es ist so!
Doch
dann kam im Dezember 2019 der „Wuhan – Virus“ aus China. 78.881
klinische Fälle und 2.462 Tote in China.
Dank
der hochgelobten Globalisierung dauerte es natürlich nicht lange und
der Virus, jetzt covit - 19 genannt, ist weltweit verbreitet und
kostete bis zum 04.06.2020 weltweit 383.872 Menschen das Leben.
Sicher ist das bedauerlich, aber hier einmal eine Vergleichszahl der
WHO. In 2020 sind weltweit 1,35 Millionen Verkehrstote zu beklagen.
Das bedeutet aller 24 Sekunden ein toter Mensch! Entsteht dadurch
politische Reglementierung, Ausgangssperren, Verbot von sozialen
Kontakten, u.sw. Nein!
Was
aber jetzt geschah und immer noch von Politikern – in diesen Zeilen
ist Deutschland gemeint – geschieht, ist atemberaubend. Ein Herr
Söder, Ministerpräsident von Bayern, sperrte erst einmal die Leute
14 Tage weg. Totaler Lockdown auf neudeutsch. Die Schutzmasken, die,
wie in den asiatischen Ländern üblich, ein echter Schutz gewesen
wären, kamen erst ein halbes Jahr später. Geschäfte mussten
schließen und sind immer noch geschlossen, dank der politischen
Vorgaben. Unternehmen stehen vor dem Konkurs oder haben ihn schon
durchlebt. Nicht nur die Kleinen sind es , die es trifft. Auch in den
Reihen der Großen bröckelt es ganz gehörig und für einen gesunden
Staat fast schon gefährlich. Es fehlen nicht nur die Steuern sonder
auch das Vertrauen der Wähler in die gängige Politik. Das Vertrauen
sinkt auf Null. Und diese Zeiten dürften in Deutschland bekannt und
gefährlich sein, so wie in jedem anderen Land auch.
Nicht
die öffentliche, politische Reglementierung befreit uns von
COVIT-19. Da braucht es mehr dazu als im Stillen politische Ziele zu
verfolgen und den Bürger faktisch zu entmündigen, denn nichts
anderes sind Ausgangssperren, Schließung von Geschäften und das
Abwürgen sozialer Begegnungen. Mit der Bekämpfung des Covit-19 hat
das wenig zu schaffen. Die Bürger sind nicht so naiv wie uns manche
Politiker vorgaukeln möchten. Wer will schon freiwillig krank sein?
Ich kenne keinen. Und genau dieser besonnene Bürger wird in der
Coronazeit etwas vorsichtiger mit seinen Kontakten sein. Es reicht ja
schon wenn er täglich, so wie die anderer 30 Millionen
Arbeitnehmer, seine Arbeitszeit ableistet und sich nicht sicher sein
kann, ob nicht doch ein Mitmensch infiziert ist, denn die Kontrolle
der Industrieunternehmen hat der Staat leider nicht in sein
Kontrollregister aufgenommen.
Da
wäre doch die Politik gefragt, oder etwa nicht?
Jeder
Virus hat sein hoch und auch sein Aussterben. Das ist sicher! Ist bis
dahin die Unfreiheit des Bürgers schon so zementiert das sie nicht
mehr rückgängig gemacht werden kann oder es der Staat und seine
Macher nicht mehr wollen? Man wird eher die Pest los als Politiker,
die ihr Volk für unmündig halten und mit allen Mitteln versuchen es
zu reglementieren. Demokratie beinhaltet auch die freie Entscheidung
und Verantwortung eines jeden Mitbürgers. Das ist es was uns zur
Zeit fehlt.
h.g.g.
10.04.2021
|