Bilder aus der Umwelt. Wir schreien nach Natur und was tun wir? |
Hier finden Sie ein paar augenscheinliche Dinge, wie wir mit der Natur, und damit auch mit uns selbst, umgehen. Natürlich können wir uns die Kommentare dazu nicht verkneifen. |
|
Wenn dieser Baum in 400 - vierhundert - Jahren noch lebt, kann es durchaus sein, dass diese Einkauftüte aus Plastik sich immer noch an dem Baum befindet. Diese Kunststoffe haben eine Lebensdauer, die zwischen zwei - und vierhundert Jahren liegt. Warum? Sonnst ist die Festigkeit nicht gewährleistet. Nehmen Sie auch solche Dinger |
|
Diese Gebäude ergaben einmal einen stattlichen Bauernhof mit Viehhaltung und zum Anbau von Getreide. Heute? Um alle Häuser fein säuberlich BETON. Da hat nicht einmal der Löwenzahn eine Chance! |
|
Messestadt RIEM, ein Vorzeigeprojekt der Stadt München?!? An den sogenannten Brunnen, (das Bild Mitte mit der Aufschrift »kein Trinkwasser« ist der Beleg) erinnert nur noch die runde, ca. 30 cm im Durchmesser große, Austrittsöffnung, die auch noch seitenverkehrt befestigt wurde. Ansonnsten nur Beton und Stein, soweit das Auge oder das Bild reicht. Die ehemalige Bezeichnung »Gartenstadt Riem« ist hier wohl nicht angebracht und wird auch nicht mehr verwendet. Wie wäre es mit einer halb so großen Wanne aus Stahl oder Mosaik, die ihr Wasser in die, im Sommer fast tropische, Luft sprüht und den Rest könnte man mit Palmenkübeln schmücken. Da hätte man doch die baulichen Probleme mit dem Brunnen gelöst, oder? h.g.g.am 26.April 2009 |
Aber es geht auch so. Gesehen in Taufkirchen an der S-Bahn. Aussichtsplatz mit Bergsicht einfach toll! Der NEUE Bahnhofsvorplatz in München - Giesing (Obergiesing) Besichtigt am 28.04.2010 Wo einst Rosen- und Blumenbeete waren (wenn auch in ständiger Unortnung, aus welchen Gründen auch immer) sieht man heute nur noch Asphalt und Bedton! Ach ja; und ein paar sündhaft teure Steinquader die einen sogenannten Spielplatz einrahmen. Siehe rechts unten! Wer dieses neue Bild eines alten Stadtviertels wohl verbrochen hat? |
Kommentare....Nachlese....Kleinigkeiten....Papierkorb....Wir
über uns....Kontakt....