|
|
|
|
Factory - Center und der Einzelhandel Erst die Tante Emma - Läden und nun der gesamte Einzelhandel? Die Kehrtwendung einer konservativen Gesinnung? Ei ei, Herr Stoiber, wer hat denn da daran gedreht? Wenn sie auch im Moment und an diesem Tag in Schweden verweilen, so kann und darf es ihnen sicher nicht entgangen sein, was sie und ihr Parlament mit der Entscheidung für 'Factory - Center' angestellt haben. Soweit ich mich entsinnen kann, waren sie vor ein paar Jahren noch strickt gegen solche Unternehmen, die ja sowieso nur von 'Ausländischen Betreibern' hier aufgebaut werden sollen. Jetzt frag ich mich; wer kann bloß diese spröde Schiene geschmiert haben, den Waggon 'Factory - Center' zum laufen gebracht haben? Doch dass führt zu weit in die dunklen Ecken einer Politikszenerie die für das gemeine Volk oft genug äußerst undurchsichtig ist. Fakt ist folgendes: Die Bayrische Regierung und speziell natürlich unser 'Landesvater' Stoiber, macht sich immer lauthals für den Mittelstand stark. Doch was tut sie, was tut er? Er lässt es zu, sie noch mehr zu schwächen. Bei einem vorgestellten Umsatz der Factorys von 15 bis 20 % kann man davon ausgehen, dass die selbe Summe an kleinen Läden in den Innenstädten und in den Marktgemeinden schließen müssen. Das heißt wieder einmal Verödung der Dorf - und Marktflecken, Ausdörren der Stadtkerne, keine Arbeitsplätze und keine Ausbildungsplätze, denn in Factorys wird nicht ausgebildet sondern nur Bares gezählt. Und da will uns tatsächlich jemand weiß machen, dass er einer 'Volkspartei' vorsteht, dass er unbedingt und mit allen Konsequenzen für den Mittelstand einsteht und beschimpft die Regierung in Berlin, dass diese solches nicht tun würde. Da kann man sich doch nur noch an den Kopf langen und fragen ob wir nicht doch in Hinterhuglhapfing leben und die Landesregierung aus Hinterhugldummsdorf kommt. Oder, was auch möglich ist; sie wissen heute nicht mehr, was sie gestern oder vor ein paar Jahren gesagt haben und kennen ihr eigenes Parteiprogramm nicht mehr. Ein 'Volksnahes' kann es auf jeden Fall nicht sein. Stellen sie sich vor, einer hat es wegen dem desolaten Arbeitsmarkt und den wahnwitzigen Altersvorstellungen der Industrie gewagt sich selbstständig zu machen. - Ist ja immer propagiert worden von unserem Landesvater.- Und nun wird diesem Neuunternehmer, der ja genug zu kämpfen hat, so ein Center vor die Nase gesetzt. Der kann sich die Kugel geben, aber sicher nicht die aus Schokolade. Ich kann mich auch noch an das Tante - Emma - Ladensterben erinnern. Schon damals war ich der Auffassung, und nicht nur ich alleine, dass man dem nur entgegenwirken kann, in dem man die Reglementierung der Öffnungszeiten für diese kleinen Geschäfte etwas lockert. Doch da ist ein Aufschrei des Entsetzens durch die Reihen gegangen, bis dann endlich auch der letzte Tante - Emmaladen verschwunden war. Erst dann war eine Neuregelung der Öffnungszeiten möglich. Seltsam oder? Sehr seltsam. Da wird in der Regierung Stoiber immer von Fortschritt und von Innovation geredet, doch real betrachtet gehen wir immer weiter zurück. Produziert wird sonnst wo nur nicht im heimischen Land. Die dann das Chinagwandl bei uns verhökern kommen aus der USA oder Japan oder Israel. Und wir müssen uns dann auf den Weg nach J W D (ganz weit draußen) machen, um etwas kaufen zu können. Wenn wir's noch können! Die Läden in der eigenen Wohngegend sind leer, sind nicht zu halten, ausgedörrt und ausgehungert vom Fortschritt und der Innovation. Na dann Guten Nacht Bayern, Gute Nacht Deutschland und Gute Nacht Herr Stoiber! 23.11.01 In diesem Sinne liebe Nachbarn. Bis zum nächsten Mal, herzlichst ihr tomtom. Die INTER - POST © by h.g.glase |
Münchner-Bayern-Seiten....Turmgedanken....Gedichte....Zeitnotizen....Sammlung-Auftakt....Frage-Antwort
Kommentare....Nachlese....Kleinigkeiten....Papierkorb....Wir
über uns....Kontakt....