Die Inter - post    

 

Start        

 

 


 

 

Die Bayerische Art Arbeitsplätze zu 'sichern' und deutsches Know-hou zu verhökern.

Wenn das Oberhaupt eines Bundeslandes und selbst der Kanzler unseres zur Zeit schwer gebeutelten Landes den Eid ablegen muss, heißt es unter anderem in der Eidesformel, - Schaden vom Volk abwenden - . Wenn man nun speziell die bayerische Regierung auf diesen Eid hin prüfen würde, müsste man feststellen, dass hier grob fahrlässig gehandelt wird. Ja es könnte fast dazu anregen, juristische Schritte gegen Wirtschaftsminister, Finanzminister und zu guter Letzt gegen Herrn Stoiber selbst einzuleiten.

Warum? Wie durch Zauberhand ist wieder eine äußerst wichtige technische Entwicklung an die Amerikaner gegangen und niemand der Herren hat nur den Anschein einer Rettung dieses Unternehmens gemacht, die sie entwickelt hat. Es geht um Dornier, oder besser gesagt um Fairchild - Dornier. Wie in den Jahren, da bei dieser Firma der erste Senkrechtstarter der Welt entwickelt und gebaut wurde, ging dieser Firma durch die enormen Entwicklungskosten das Bargeld aus und wieder sah sich der bayerische Staat nicht in der Lage etwas für diese Firma, die Arbeitsplätze und vor allem für das in Deutschland entwickelte Know - hou zu tun. Dieses mal geht es um den City - Liner. Um ein Flugzeug, dass durchaus im Stande gewesen wehre dem amerikanischen Unternehmen Boing empfindliche Konkurrenz auf den Sektor - Flugzeugherstellung für den Weltmarkt - zu machen. Zumal schon eine erhebliche Anzahl an Vorbestellungen eingegangen war. In meinem Artikel vom 08.08.02 zum Thema 'Arbeitsplätze sichern und Wahlkampf' habe ich schon einmal darauf hingewiesen. Da wäre noch etwas zu retten gewesen. Da war alles noch auf Verhandlung. Unterlag aber auch alles dem Konkursverwalter und dieser hat nun dafür gesorgt, dass das Unternehmen in verschiedene Teile zerschlagen werden müsste und das ausgerechnet die Entwicklung des City - Liners wider einmal an ein amerikanisches Konsortium ging. Wie damals, in den Zeiten des Senkrechtstarters, die letzte Rettung die amerikanische Firma Fairchild darstellen sollte und somit alle in Jahrzehnten entwickelten Patente, Fertigungsprozesse und das Know - hou der Firma Dornier schon teilweise in fremde Hände ging, so haben sie es jetzt endlich geschafft den bösen Konkurrenten aus Old Germany kleinzukriegen. Und wo bleibt nun die Reaktion der Herren Miller, Faltelhauser und Stoiber? Sie begnügen sich über die Regierung in Berlin zu wettern. Doch im eigenen Bundesland ist wieder einmal eine Firma mit Weltgeltung in amerikanische Hände gegangen und es bleibt abzuwarten, wie lange in unserem Land überhaupt noch produziert wird. Wie in der Sache 'Factory - Center' in Ingolstadt, hat man sich einen Dreck darum gekümmert wie es den eigenen Unternehmen im Land geht und gehen wird. Wenn ein Senator aus den USA interveniert ist man gern bereit seine Meinung über das Tun und lassen ausländischer Investoren zu ändern. Selbst wenn es um unsere, in Jahrzehnten erdachten und erarbeiteten Ressourcen geht. Das nenne ich eine grobe Verletzung des Eides - Schaden vom Volk abwenden - , das ist Unfähigkeit im höchsten Grade. Da hilft es auch nicht, wenn man endlos auf die Anderen schimpft, wie unfähig sie seien. Hier wird Volksvermögen unwiederbringlich an das Ausland verhökert und es wird nichts dagegen unternommen. Das ist verurteilenswert, dass ist schändlich dem Land und dem Volk gegenüber. Wohlgemerkt, auch im juristischem Sinn.

Unser erster Senkrechtstarter steht im deutschen Museum, doch in Amerika wird jetzt ein neuer produziert, dem City - Liner wird es nicht anders ergehen. In Zeiten der französischen Revolution hätten die Herren der Regierung, die letztlich verantwortlichen für Volk und Eidesformel, den nächsten Morgen sicher nur mit Schrecken erlebt. Aber wir sind ja kultivierter geworden, vorausschauend für Volk und Vaterland, oder?

Da kann man nur sagen; armes Bayern und armes Deutschland!27.12.2002

In diesem Sinne liebe Nachbarn. Bis zum nächsten Mal, herzlichst ihr tomtom.

Die INTER - POST © by h.g. glase

INHALT

Atommailer ja, Raucher nein?

Wenn der Stellvertreter.... FCB-Klinsmann

 

Ein Waterloo für Bayern?

Die Wahl dananch

Die Sache mit der Milch

Landtagswahlen in Bayern 2008

Eine bayrische Saubermannslösung (Raucher)

Stoibers einsamer Weg (Ruhestand?)

Papst Benedikt in Bayern

Das Digi-TV und die Öffentlich Rechtl. -BR-

Zu neuen Ufern?  Stoiber nach Berlin

Der Schmu mit den Schiris, Schweigen des FCB

Mosi, ein verkappter König?

Bürgerentscheid 'Initiative Unser München'

Wirtschaft und Sport (in Sachen Wildmoser)

Stoibers Mehrheit - Nichtwähler

Die Tram und der Englische Garten

Der Transrapid

Olympiastadion ja oder nein

Der FCB und sein Stadion

Torschlusspanik eines Spielers

Offener Brief Stadträte von München

Danksagung an die Jasager

Nun doch! Factorys in Bayern

Nato Sicherheit und Muenchner Sicherheit

Anfrage wegen Transrapid

Die Wahlen in Dachau

München Barons

Bayr. Arbeitsplätze und Dornier


Münchner-Bayern-Seiten....Turmgedanken....Gedichte....Zeitnotizen....Sammlung-Auftakt....Frage-Antwort

Kommentare....Nachlese....Kleinigkeiten....Papierkorb....Wir über uns....Kontakt....