Die Inter - post

START titel

 

Die Fragen und Antworten auf einem Blick

 



Frage & Antwort: Ein Land ohne Bürgermeister?

Wenn man nach der Meinung unserer Landesregierung in Bayern geht, liebe Nachbarn, dann sind wir doch eigentlich ein Musterstaat, oder? Ja zumindest meinen das die Herren, die glauben uns regieren zu können. Wie kann es dann sein, dass so kurz vor den Kommunalwahlen kleine Städte und Dörfer in unserem Land ohne Bürgermeisterkandidaten da stehen? Nur weil keiner mehr bereit ist sich dieser Verantwortung zu stellen und bei solch kleinen Ortschaften dieses Amt auch noch ehrenamtlich zu betreuen ist? Wenn man in der Geschichte etwas zurück blättert, hätte man sich früher um so ein Amt bei jedem sonntäglichen Stammtisch darum geprügelt! Doch heute nicht mehr. Das steht nun mal fest. Also, was kann es sein. Ist es das eigene Besitzdecken, dass man glaubt nur Ärger mit diesem Amt zu haben und die eigenen Konten dabei nicht voller werden? Ist es der fast undurchführbare Versuch in unserer pluralistischen Gesellschaft alle einigermaßen unter einen Hut zu bringen, oder glauben die Leute, die es vielleicht doch wagen würden dieses Amt zu begleiten, dass sie von der Landesregierung letztlich keine Unterstützung bekommen, weil jeder nur auf sein Eigenes, sein politisches Ziel schaut und es versucht durchzusetzen? Eine verdammt gefährliche Situation. Ein Bürgermeister in so einen kleinen Marktflecken ist am ehesten am Volk: Er hört die Stimme des Volkes und die des Herrn. Und erst wenn da kein Einklang mehr festzustellen ist, meine Herren Politiker, erst dann kann es zu solchen Situationen kommen, dass mit weißen Zetteln gewählt wird. Und glauben sie das es dem Staat nützt, wenn einer gegen seinen Willen ein Dorf oder ein Marktflecken leiten soll? 10.02.02

Frage und Antwort: Frage in den Nahen Osten:

Wie kann es sein liebe Mitmenschen in Israel, dass ein einziger Mann die ganze arabische Welt und somit Euren eigenen Lebensraum, eure neue Heimat, in den Abgrund des Krieges stürzt und ihr dabei noch zuschaut? Glaubt ihr wirklich, dass es sich dieser riesige arabische Kontinent auf die Dauer gefallen lassen kann, dass seine Brüder von euren Führern abgeschlachtet werden. Tagtäglich mehr Menschen "ihrer Heimat" beraubt und ins Chaos getrieben werden? Auch Araber haben das Anrecht auf Heimat, auch Palästinenser haben das Recht auf Heimat und einen friedlichen Tag. Nun werdet ihr sagen, die sind doch die Bösen. Die gehen doch den Weg des eigenen Todes um uns zu töten. Und warum? Habt ihr darüber eigentlich ernstlich einmal nachgedacht? Um euch Leid zu zufügen, müssen sie erst einmal dazu bereit sein sich selbst zu töten, sich zu opfern für ihr Volk. Für ihr Vaterland und ihren Lebensraum den sie dazu brauchen und den sie ja vor eurem Eintreffen auch hatten. Ihr macht einfach alles mit Panzern und Raketen nieder. Dank der Amerikaner. Denn sonnst wärt ihr sicher ein friedliches Land. Es würde einfach zu viel kosten und man müsste sich - wohl oder übel - mit seinen Nachbarn arrangieren. Der Schekel sitzt nun mal näher als die unnütze Politik. Doch wenn so eine an sich unnütze Politik nur Tod und Unfriede bringt, gehören doch die Macher dieser Politik weg, oder? Denkt doch einmal an eure glücklichen Zeiten in Spanien, als ihr friedlich mit den Mauren zusammen lebtet. Bis die sturen Katholiken kamen. Und heute habt ihr den Scharon und seine "Falken". Da wären mir die Mauren schon lieber!!! pa. 03.04.02

Frage und Antwort:

Aktuell zum Wahlkampf - Kindergeld, Erziehungsgeld, Ganztagsschulen oder was?

Na liebe Freunde und Nachbarn, ich habe den Eindruck da lockt uns wieder jemand mit Bargeld. Und auf was stehen wir am meisten? Auf Bares. Zumal bis zu 600 Euro 'versprochen' werden. Wer möchte die nicht!?! Doch meinen sie nicht auch, dass man deswegen den Kindernotstand in unserem Land beheben kann? Sicher nicht. Die Sache liegt doch ganz wo anders, hat ganz andere Gründe, als nur das Geld. Es fehlt uns an Zeit! Ja so traurig das klingt, es fehlt uns die Zeit für unsere Kinder. Der Arbeitsmarkt ist hart, die Ansprüche hoch und dann zwei oder drei Kinder? Da sagen die meisten nein. Nun frag ich sie, warum klappt es mit dem Kindersegen in Frankreich? Sicher nicht weil wir dieses Land und speziell Paris für eine Region der Liebe halten. Es ist der Staat, der sich um seine Kinder kümmert und damit um das Fortbestehen seines eigenem Ichs! Ist doch toll, oder? Jedes Kind hat Anspruch auf einen Krippenplatz, auf den Kindergarten und auf die vorschulische Betreuung. Und dann gibt es noch die Ganztagsschulen in denen die Kinder 'ganztägig' betreut werden und die Eltern, - ohne viel Sorge haben zu müssen, dass der Bengel sich wieder auf der Straße oder vor dem TV herum lümmelt, - in ruhe ihrer Arbeit nachgehen können. Verstehen sie warum man sich gerade in Bayern so vehement gegen diese Ganztagsschulen wehrt? Ich verstehe es nicht. Wir sollten nicht mit Geld winken. Das ist primitiv! Wir sollten uns um unsere Kinder kümmern. Warum also nicht das Hilfsmittel Kinderkrippen, Kindergärten und Ganztagsschulen anwenden. Da bringt man die versprochenen 600 Euro leicht unter. Die Kinder sind versorgt und die Eltern können in Ruhe schaffen. Doch da muss der Staat zu seinem Wort stehen und das Nötige tun. Auch die Nachfolger! Außerdem, Arbeitsplätze würde es auch noch schaffen, speziell für Frauen. Die versprochenen 600 Euro kann man schnell per Gesetzt wieder streichen, aber tausende von Kindergärten nicht. Auch das Schulsystem würde sich dann so schnell nicht mehr verändern lassen. Ist dass vielleicht der Grund, dass gewisse Politiker in unserem Land so gegen eine ganztägige Betreuung unserer Kinder sind? 19.04.02

Frage und Antwort:

Aktuell zum Wahlkampf 2002 - Die Entscheidung zum Volksentscheid

Ist die Absage Stoibers und seiner Mannen zu dem Gesetz für einen festgeschriebenen Volksentscheid nicht der Beweis dafür, dass sich Herr Stoiber einen Dreck um des Volkes Meinung kümmert? Dass ist er! Dabei ist der Volksentscheid doch Demokratie in der Urform an sich. Natürlich wäre es dann schwerer die eigene Meinung, also die Meinung der jeweiligen Partei durch zubringen. Denn nichts ist so unberechenbar für Parteien, als des Volkes Meinung. Und der letzte Bremsschuh für Gesetze, der Bundesrat, wäre dann auch so gut wie hinfällig.

Partei, Partei und nochmals Partei. Irgendwie kommt mir das alles bekannt vor. Nur, mit Demokratie hat es wohl nicht im entferntesten etwas zu tun. Schade Herr Stoiber, und dass noch dazu im Wahlkampf....12.06.02

Frage und Antwort: Wahlsieg um jeden Preis!

Demontage der CSU durch Stoiber und seine Mannen?

Da war einmal die CSU, eine Partei die die Großen noch größer machte, aber auch die Familie über alles stellte. Die Familie im christlichem Sinne. Das soll heißen; erst heiraten, dann Kinder machen um den Staat und der Bayerischen Regierung durch den Nachwuchs auf länger dienen zu können und den Fortbestand der Partei zu sichern. Doch nun scheint dieses höchste Gut der Partei zerschlagen. Am Boden liegt die Familie. Das Heiraten ist nichts mehr Wert. Denn die Partei macht es vor. Eine unverheiratete Frau mit einem ledigen Kind soll Familienministerin werden! Undenkbar. So etwas hätte man doch nur den Roten zugetraut und hat sie auch deshalb des öfteren ins Abseits gestellt, ja verbannt aus der Welt der christlich denkenden und handelnden Menschen. Sie als Abtrünnige und dem Teufel verfallene bezeichnet. Ei ei, Herr Stoiber, Wahlaktionen um jeden Preis? Das hat ja wohl mit Politik nichts mehr zu schaffen sondern ist reines Streben nach Macht. Einen Kardinal Meisner deshalb auch noch zurecht zu weisen, ist dann der Schlusspunkt unter einen Wahlkampf, der der CSU lieber erspart geblieben wäre. Oder meinen sie nicht, liebe Wähler der CSU? 24.07.02

Frage und Antwort:

Aktuell zum Wahlkampf; Arbeitsplätze sichern ; und wo ist Herr Stoiber ?

Ja liebe Freunde, dass ist hier die Frage. Ich spreche eigentlich von Fairchild - Dornier, ein Flugzeughersteller der am Abschmieren ist. Ein Flugzeugbauer, und hier meine ich speziell Dornier, der den ersten düsenbetriebenen Senkrechtstarter der Welt gebaut hat. Gut, auch der steht jetzt im Museum. Warum wird nur die Rüstungslobby wissen. Doch in dem Bayerischen Werk von Donier stehen die Zeichen wieder einmal auf rot. Der 'Cityliner' steht als Bruttotyp fix und fertig da und wieder lässt man der Firma die Luft aus. Und wo ist der Herr Stoiber um vielleicht ein Machtwort zu sprechen, um Arbeitsplätze zu sichern, was er ja der Gegenpartei immer wieder abspricht? Er versucht sich im Ausland. Führt dort nichtige Gespräche mit Soldaten die selber auch nicht viel damit anfangen können. Und in Bayern, im Mutterland der CSU wird wieder einmal einer 'Weltfirma' der Garaus gemacht. 1600 Arbeitsplätze gehen verloren und Herr Stoiber kümmert sich um Dinge die das Land und der Bund so und so erledigen müssten. Ist das Wahlkampf, ist das Einsetzten für Volk und Arbeit? Sicher nicht! Auch der Bayerische Wirtschaftsminister hat sich heute still und leise durch die Hintertür bei Donier verabschiedet. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten warum alles so ist. Entweder ist die Luftfahrtlobby wieder einmal so stark, daß sogar Minister verstummen, oder man kümmert sich eigentlich nur um Stimmen und nicht um Tatsachen. Beides, meine Herren Stimmenfänger, ist verhängnisvoll und wenn sie weiter so am Volk vorbei gehen werden sie sicher bald keine Stimmen mehr brauchen. Man wird auch sie eines Tages in die Wüste schicken, so wie die 1600 Angestellten von Dornier. Fröhlichen Wahlkampf meine Herren! 08.08.02

Frage und Antwort: Ist dass noch ein sauberer Wahlkampf ?

Einen Meinungsforschungsinstitut anzudrohen, es beim Sieg der Partei von allen öffentlichen Aufträgen auszuschließen, kann doch nur den 'zwei' Parteien CDU und CSU einfallen. Eine schlichte Erpressung! Und warum? Dieses besagte Institut war es, was nach der ersten Zurschaustellung der beiden Kontrahenten in unserem TV den Gegner als Sieger des Duells klassifizierte. Na und....... Vielleicht ist es in der nächsten Show der 'Zweiparteienmann' Stoiber, wer kann das schon wissen. Ei, ei meine Herrn vom Rechten Flügel, ganz schön nervös würde ich sagen, oder? 28.08.02

Frage und Antwort: Varieté - Veranstaltung oder Wahlstimmenfang für teures Geld ?

Also in Sachen Wahl ist man ja schon einiges gewöhnt, liebe Mitbürger, aber dass ein selbst ernannter 'volksnaher' Kanzlerkandidat nun auch noch Eintritt für seine Wahlveranstaltung verlangt ist ja ein hartes Stück. Die Summe von 10 Euro kassiert er und sie wird auch noch als Schutzgebühr deklariert. Nun frag ich mich vor wem er sich schützen möchte, vor seinen Wählern oder vielleicht doch vor ungebetenen Gästen, die diese Schutz - und Trutzveranstaltung stören könnten? Normal spricht man doch das ganze Volk mit seinen Wahlveranstaltungen an und nicht nur eine Minderheit. Wer schon bei diesen Veranstaltungen Angst hat, es könnte seine Ruhe und damit seine 'Darbietung' gestört werden, sollte sich vielleicht lieber einen stillen Platz im Kloster suchen. Sonnst setzt er sich doch nur dem Verdacht aus, ein Schwächling zu sein und Diese wiederum neigen allerdings oft zu einem übertriebenen Disziplinverlangen! Ob dass so gut ist für - ein Deutsches Vaterland? -. Wer weiß, wer weiß....... was da wohl noch alles kommen mag? 02.09.2002

Frage und Antwort: Es ist geschafft; Bundestagswahlen 2002

So meine lieben Freunde und Mitwähler in Deutschland, sind wir nun zufrieden?

Wahrscheinlich wird es keine Seite so richtig sein, denn der totale Sieg wurde ja nun Beiden, oder besser gesagt den 'drei Parteien' verwehrt. Bis auf die einst so mitleidig belächelten Grünen. Joschka Fischer ist nun mal ein exzellenter Außenminister und die Frau Künast wusste sich, trotzdem dass sie 'Frau' ist, gegen die BASF - Lobby des Bauernverbandes gut durchzusetzen. Die Verbraucher - sprich Wähler - werden es ihr sicher auch in Zukunft zu danken wissen.

Nun zu den Herausforderern. Ja, zu den.... Der CDU und der CSU. Dieses mal hat der Rest Deutschlands ganz schön von dem bayerischen Ableger profitiert. Und wie schon so oft, war man wieder einmal heilfroh, dass man einst eine Parteien - Union geschlossen hatte. Damals war sie aus Überlebensgründen der Bayerischen Verwandten gegründet worden, aber was zählt das heute noch. Die CDU hat gegenüber 1998 1,1% zugelegt, aber die Bayern mit dem Akten - Jongleur Stoiber haben satte 2,3% mehr geschafft. Ich sag ihnen eines, liebe Landsleute in Deutschland, ich traue mich nun sicher nicht mehr in manche Regionen Bayerns. Die sind ja über Nacht so schwarz geworden, dass man schier die Sonne nicht mehr sieht. Und, ob dass so gut ist?....... Aber über eines können wir erleichtert aufatmen: Beckstein, ja dieser Herr mit seiner Vorliebe für Videokameras und 'Bildern direkt aus dem Leben gegriffen', dieser Mann muss nun oder darf in Bayern bleiben. Ich schwöre ihnen; in volle Fahrt gebracht hätte er die Kameras bis unter die Bettdecken der alten Weiber jongliert. Damit ja sicher gestellt bleibt, dass ihnen nichts Böses geschieht! In diesem Sinne und so...... Doch nun zu realen Dingen. Es wird sicher eine schwere Zeit für Herrn Schröder werden und er braucht bestimmt noch mehr Kämpfer, als nur Fischer, Künast und Eichel. Denn schon hat ein Herr Seehofer die totale Blockade ausgerufen. Die totale Blockade?, frag ich sie lieber Wähler. Ja dann blockiert er ja des Volkes Meinung und Wille, oder?  Solche 'Kleinigkeiten' sollte man sich bis zur nächsten Wahl gut merken. Wenn solche Leute auf uns losgelassen werden, na dann wirklich 'Gute Nacht Deutschland'. Wo bleibt denn da die politische Moral?, falls es so etwas überhaupt noch gibt. Herr Stoiber will ja 'konstruktive Oppositionspolitik' leisten. Was dass auch immer sein mag, dem Volk sollte sie nützlich sein. Nützlich in Sachen Wohlergehen des Selben und nicht der Partei und deren Willen. Wir haben genug Parteiengeschrei in den letzten Wochen gehört und hoffen, dass nun endlich gearbeitet wird. Aber nicht für die Partei, fürs Volk soll was getan werden, denn dass ist die wahre Aufgabe der Parteien, auch wenn es manchmal gegen die eigenen Strukturen geht. Am Schluss muss das Volk damit leben und auskommen, und daran sollte jeder Kanzler, jeder Minister und jeder Staatsangestellte denken. Er ist Diener des Volkes, oder sollte es zumindest sein. Doch kommt mir der Verdacht, dass es umgekehrt gedacht, ja auch verlangt wird. Und dass macht jedes Volk politikverdrossen und abgestumpft gegenüber dem Staat. Kein Wunder wenn sie dann nicht zur Wahl gehen. Geht mehr unters Volk, liebe Macher in den oberen Etagen und ihr werdet erleben wie das Volk wirklich denkt und lebt! Hoffentlich erschreckt ihr nicht all zu sehr. Gleich welcher Couleur ihr seit. 23.09.2002

Copyright © {interpost - h.g.glase} Alle Rechte vorbehalten.

                       zurueck              der stauner

Archiv

Nachlese

Frage & Antwort

Seite I. bis Nov. 00

Seite II.ab Dez. 00

Seite III. ab 19. 02. 2001

Seite IV. ab 10.02.2002

Seite V. ab 05.10.2002

Seite VI. ab 27.03.04

Seite VII. ab 23.01.06

Seite VIII. ab 05.01.07

Seite IX. ab 14.03.08

Seite X. ab 01.01.2009

 

Sammlung-Auftakt

Kleinigkeiten

mit brille sieht man mehr!

Aus dem Papierkorb


Wir über uns

Kontakt


Münchner-Bayern-Seiten....Turmgedanken....Gedichte....Zeitnotizen....Sammlung-Auftakt....Frage-Antwort

Kommentare....Nachlese....Kleinigkeiten....Papierkorb....Wir über uns....Kontakt....