|
Die Fragen und Antworten auf einem Blick |
Frage und Antwort.(Politik & Hetzjagd) Wissen sie liebe Nachbarn, was eine Hetzjagd ist ? Natürlich wissen wir es ! Hetzjagd bedeutet ein Tier so lange zu jagen, bis man es endgültig abschießen will oder kann. Oder bis es vor Erschöpfung auf der Strecke bleibt. Zu einer neuen Hetzjagd haben wieder einmal die Unionsparteien das Halali geblasen und dieses mal soll das gehetzte Tier Joschka Fischer sein. Liebe Nachbarn, wissen sie noch genau was sie an einem Tag im Monat XX, im Jahre 1969 getan oder gesagt haben sollen ? Ich könnte mich da nur schwer und dann nur an Hand gezielter Recherchen erinnern. So wird es auch Herrn Fischer gehen. Was aber bemerkenswert an den Jägern ist, dass keine Woche vergeht und keine Gelegenheit ausgelassen wird, um neue Anlässe und neues Wild für eine neuerliche Hetzjagd zu suchen und zu finden. Jetzt frag ich sie, wann gedenken die Herrschaften wieder einmal ernsthaft in ihre Arbeit zu gehen, denn das Jagen ist doch Vergnügen, oder sehe ich dass vielleicht falsch ? Außerdem; es muss ja eigentlich eine erfolgreiche Regierung sein, wenn verzweifelt nach anderen Wegen gesucht wird, die Arbeit der Selben zu torpedieren! 19.02.01 Frage und Antwort.(Castor & Protest) Wissen sie liebe Nachbarn was ein 'Castor' ist. Nicht so genau ?, aber das mit den Castor - Transporten haben sie doch schon gehört, gut. Und das wir Atomkraftwerke haben, ist ja auch nicht neu, leider. Immer wieder neu ist aber die Reaktion einiger Leute oder politischer Gruppierungen, die verhindern wollen, dass dieser Müll aus den Kraftwerken entfernt wird. Dass verstehe wer will. Und es wird sogar dagegen protestiert, dass das Zeug ins Ausland geschafft werden soll. Ja um Himmels Willen warum denn ?!? Wenn sie heute einen ekligen, stinkenden, vielleicht noch strahlenden Müllhaufen in ihrem Garten hätten und eine ausländische Firma wäre bereit IHN zu beseitigen, würden sie doch sicher mit Freuden zustimmen, oder? Sie würden! Warum wird dann protestiert ? Ein Castorbehälter ist nicht besser oder schlechter als ein Atomkraftwerk. Den Strom brauchen wir schon, aber zum Entsorgen des Drecks können wir uns nicht entschließen? Ist doch seltsam. Also, ich wäre froh wenn mir einer meinen Garten wieder sauber machen würde. Wenn sie das nicht wollen, ihre Sache..... 10. März 2001 Frage und Antwort.(Ignoranz und das Volk) Können Sie sich vorstellen, liebe Nachbarn, das man eine Mauer oder einen riesigen Zaun bauen muss um eine Konferenz abzuhalten ? Wohlgemerkt eine Konferenz zum Wohle des Volkes! Nein?, ich auch nicht! Doch da wird in Quebec die Pan - Amerikanische Konferenz abgehalten und man hat tatsächlich einen Zaun von vier Kilometer Länge und einer Höhe von drei Metern bauen müssen, um diese Zusammenkunft abhalten zu können. Und dass in einem Land, was einmal das Synonym für Freiheit in der Welt war. Ja was ist bloß los mit unserem Amerika. Zählt für die Herrscher dort die Stimme des Volkes gar nichts mehr? Eine Freihandelszone kann ja richtige sein, wobei ich eher glaube, dass sie vor der EU Angst bekommen haben. Aber es kann sich natürlich auch um gewollte Verschiebungen am Arbeitsmark handeln. In Südamerika billig produzieren und ohne Zölle einführen. Ist doch toll, oder? Aber sicher nicht für den Arbeiter irgendwo in Kanada oder Yuongstown. Sehen sie wie unwichtig der Mensch, das eigene Volk geworden ist? Aber sicher nicht mehr lange!, oder? 21. Apr. 01 Frage und Antwort.(Gebremste Demokratie) Wenn man ihnen heute Russland schenken würde, möchten sie es ? Ich nicht! Nicht um viel Geld. Und sie werden lachen, wenn ich Putin währe, würde ich auch versuchen, dass ich die so genannte freie Meinungsäußerung etwas unter Kontrolle halte. Warum? Sonnst wäre heute noch aller drei Tage eine Revolution im Land und irgend wann muss ja dieses russische Reich, was unter Peter dem Großen schon schwer zu regieren war, endlich einmal zur ruhe kommen. Lassen wir dem Herrn Putin die Zeit dazu, denn ich bin sicher das er keine neuen Gulags errichten wird. Doch manche Länder brauchen Zuckerbrot und Peitsche um sie führen zu können.28.April 01 Frage und Antwort.(Arbeitsbesuch von Politikern) Was würden sie machen liebe Freunde, wenn sie einen 'Arbeitsbesuch' in einem anderen Land, bei einer ihnen bekannten Firma machen würden ? Wahrscheinlich würden sie zuerst diese Firma aufsuchen und sich mit den Menschen dort über Gelingen oder das Nichtgelingen ihrer strategischen Ausrichtung informieren, oder? Und erst danach würden sie sich mit der Konkurrenz unterhalten! Nehmen wir einmal an, dass es so ist. Wieso regt sich dann der Herr Stoiber und dann nachkläffender weise der Herr Merz über das Verhalten unseres Kanzlers Schröder auf? Die so genannte 'populistische' Einstellung eines Herrn Haiders ist doch einwandfrei als braun zu identifizieren und der Herr Schüssel hat sich mit so etwas eingelassen. Also hat der Kanzler doch nur Recht mit seiner Entscheidung, erst die demokratisch denkenden Leute in einem Europäischen Land aufzusuchen und dann erst - notgedrungen - sich mit dem Rest zu unterhalten. 26. Mai. 01 Fragen, Fragen, Fragen......... (Terror in den USA) Zuvor mein tief empfundenes Beileid für die Menschen in den Vereinigten Staaten von Amerika, die so einem wahnwitzigen Anschlag auf LEBEN UND DEMOKRATIE erlegen sind. Dieses Ausmaß ist einfach schrecklich. Doch es muss zu denken geben. Und hier komme ich auf die Fragen: Wie ist es möglich, dass vier Flugzeuge fast gleichzeitig gekidnappt werden? Da müssten doch alle Warnlampen auf Rot schalten, oder? Wird in den USA nur die Welt überwacht und das eigene Land nicht? Armes Land, würde ich da sagen! Und warum wehrt sich ein Volk nicht gegen einen Präsidenten der nur auf Konfrontation ausgeht? Zumal ja eigentlich Herr Gohr der Präsident wäre. (Was die dann doch noch statt gefundene Auszählung nach der Vereidigung bewiesen hat.) Frage und Antwort (Scharon....Bush Friedensversuch) Was halten sie, liebe Nachbarn in Europa und der restlichen Welt, von einem Mann der sich bei seinem 'Politgenossen' darüber beschwert, dass dieser mit anderen zu viel Frieden macht? Ich würde meinen, dass dieser Herr ein Revanchist und hegemoniesüchtiger Herrscher über Land und Leute ist. Sie auch? Jetzt wollen sie natürlich wissen um wem es sich da handeln könnte. Vielleicht um die Talibanregierung in Karbul oder um sonnst einen Verbohrten, der immer noch glaubt das tiefste Mittelalter zurück holen zu können? Nein Freunde, es handelt sich wieder einmal um unseren nimmer müde werdenden Herrn Scharon. Ich weiß nicht ob man da überhaupt noch von einem 'Herrn' im Sinne des Wortes reden soll, oder ob man ihm lieber den Titel - Despot - verleihen sollte. Nun gut, sei es wie es will. Herr Scharon hat sich bei seinem amerikanischen Freund Bush beschwert, er würde zu viel Frieden mit der Arabischen Welt einleiten. Ja nun frage ich sie, liebe Freunde in der Welt, was brauchen wir denn auf unseren so äußerst verletzlichen Planeten denn noch, außer Frieden? Das ist doch das Einzige was uns vor einem all zu schnellen Untergang retten kann, oder? Vielleicht sollten wir das dem Herrn Scharon auch einmal begreiflich machen. Und noch eins. Tausend Jahre wird er ja nicht alt werden und ein Anderer darf dann den Müll wieder aufräumen um aus den Israeliten endlich wieder ein friedfertiges Volk und ein friedliches Land zu machen. 05.10.01 Frage & Antwort (Demokratie mit Neonazis?) Was bleibt uns noch von unserer allerseits hoch bejubelten Demokratie, liebe Nachbarn in Deutschland und der Welt, wenn konservative Parteien bis hin zu so genannten Bürgerlichen mit den Wegbereitern des neonazionalistischen Gedankengutes koalieren ? Sie machen eine 'noch' funktionierende Demokratie auf die Dauer zur Farce, erweichen sie, höhlen sie immer mehr aus. So wie der stete Tropfen den Stein höhlt. Wir sollten ein waches Auge und sehr gute Ohren haben, liebe Freunde in Deutschland und Europa. In Italien; Berlusconi (Liga Nord), in Österreich ein schwarzer Schüßel und ein unverkennbar brauner Haider. Und jetzt im Stadtstaat Hamburg noch ein Herr Schill mit dem die CDU und die FDP koalieren wollen? Dass darf doch alles nicht wahr sein! Auch Herr Stoiber hat sich für den Parteitag der CSU in 'Nürnberg' einen Gast eingeladen. Natürlich den Herrn Berlusconi . Jetzt wundert es mich auch nicht das Herr Stoiber der erste Ministerpräsident eines Bundeslandes war, der offiziell Herrn Schüßel besuchte. Natürlich nur um angebliche Ungerechtigkeiten dem Herrn Schüßel gegenüber, ausgehend auch von der EU, etwas auszugleichen. Wir sollten nicht unterschätzen, dass unter Deutschlands Decke noch so viele Saubermänner schlummern, die durch ein Bündnis mit diesem Herrn Schill nur geweckt werden können. Vorsicht ihr Regierenden, oft schon war - unbedingt gewinnen um unbedingt regieren zu können - der Niedergang eines Landes. Wir sollten doch darin nun genug Erfahrungen haben, oder? Lieber einmal nicht an die Macht denken oder an ihr festhalten, als mit ihr unter zu gehen! Außerdem; regieren heißt auch ein Volk versorgen, umsorgen, ihm die Last des 'Regiert werdens' etwas leichter zu machen und nicht nur Macht ausüben. Oder, sollte ich mich da täuschen??? 10.10.01 Frage & Antwort (Versuch zur Rettung der Familie) Was hilft ein Kinder - oder Familiengeld von DM 1.200 im Monat, wie die CDU und Frau Merkl vorgeschlagen haben, wenn das Wollen zur Familie, zur Treue, zur so genannten Monogamie fehlt und wenn unsere Scheidungsgesetze langsam aber sicher einem Selbstmord für die männliche Bevölkerung gleichkommen? Familie beginnt in der Seele. Nicht beim Konsum. Das wir früher kinderreiche Familien als Personen 2. und 3. Klasse angeschaut haben trifft uns jetzt wie ein Bumerang. Und warum? Sie mussten dass, was sie hatten, halt aufteilen. Durch eins braucht man nicht zu teilen. Das ist der Grundtenor unserer allgemeinen Auf - und Verfassung der Gesellschaft. Dieses 'nur Ich' muss aus unseren Köpfen. Dann kommen wir automatisch wieder auf das 'zusammen leben', auf Familie und auf Kinder. Und 'beim doch nicht gelingen' muss es beiden Seiten möglich sein wie ein normaler Mensch überleben zu können. Denn dadurch könnten sich, auch nach einer Scheidung, beide Seiten um ihre Kinder kümmern, die sie ja die wirklichen Verlierer bei einer Trennung der Eltern sind. 25.10.01 Frage & Antwort (Frieden in Afghanistan und die Taliban) Glauben sie liebe Europäer, dass nach der Beseitigung der Taliban - Regierung in Afghanistan Frieden in der Region sein wird? Ich glaube es nicht. So gut es, von unserer Seite aus gesehen, auch war diese verbohrten Religionsfanatiker aus der Regierung zu verdrängen und das Land von ihnen zu befreien, so undurchsichtig scheint die Position und das Wollen des Anstifters. Ein Osama bin Laden ist nicht dingfest gemacht und ihn zu bekommen, grenzt sicher an ein Wunder oder an Verrat. Die große Kriegsmaschinerie eines Herrn Bush ist untauglich für so an sich feingliedrige Sachen. Da braucht es den Verrat, dass kennen des Volkes und seiner Gewohnheiten und nicht Raketen. Nach den neuerlichen Reaktionen des C I A scheinen die Herrschaften auch schon zu dieser Erkenntnis gekommen zu sein. Doch hier liegt noch mehr an. Bush scheint innenpolitisch gleich Null zu sein. Also was macht ein Führer eines Landes, was unter allen Umständen 'erfolgreich' sein muss? Er bringt das Ausland durcheinander und stützt damit noch seine Industrie. Wir sollten als Verbündete höllisch Obacht auf unseren Partner geben und uns auf neuerliche 'Säuberungsaktionen' nicht einlassen und auch versuchen ihn selbst daran zu hindern. Sonnst brennt das ganze Land vom Bosporus bis an die Grenzen Kaschmirs. Und der wirklich Schuldige macht weiter die Weingärten und Olivenhaine seiner Nachbarn mit Bulldozern nieder! Ist nicht fähig die Hand zum Frieden zu reichen. Da liegt der Fehler und die wirkliche Schande unserer Zeit. Genau so wie der Terroranschlag in den USA eine Schande für unsere Menschheit ist. 4. Dez 2001 Copyright © {interpost - h.g.glase} Alle Rechte vorbehalten. |
Frage & Antwort Seite III. ab 19. 02. 2001
|
Kommentare....Nachlese....Kleinigkeiten....Papierkorb....Wir
über uns....Kontakt....