|
|
Die Nachlese
Seite II.
|
Stoiber und der Billiglohn |
|
|
K. K. Und 'Billiglohn - Arbeitsplätze' Stoibers Versuche der Machtergreifung.I. Nein liebe Nachbarn in Deutschland und dem restlichen, friedfertigen Europa, damit ist sicher nicht die alte K & K Monarchie gemeint. Die ist vergessen, oder zumindest in ihrer ehemaligen Form abgelaufen. K. K. soll nichts anderes heißen, als Kanzlerkür. Obwohl natürlich die Kür des Herrn Stoibers aus den Bayerischen Landen schon an die K & K erinnern könnte. Und auch sein Gehabe ist sicher mit äußerster Vorsicht zu beobachten und zu verarbeiten. Mit seinem Innenminister, dem Herrn Beckstein im Schlepptau, könnte er sicher wieder ein großes Reich errichten. Der Beckstein macht den Überallesschnüffler und der Meister selbst lässt sich dann auf den Wellen des Groß - Deutschtums im schlimmsten Fall zum Kaiser krönen ! ......... Nun Scherz beiseite, liebe Mitbürger. Aber ein Mann wie Herr Stoiber könnte uns allen Ernstes schwere Probleme bereiten. Nicht den 'Großkopferten', nein. Eine Krähe ....... na ja und so weiter. Dem Volk an sich würde es auf jeden Fall schlechter gehen. Warum fragen sie ? Schon viele Äußerungen von Herrn Stoiber haben mich berührt. Teils angenehm, teils äußerst erschreckend. Aber das letzte Versprechen hat mich schon etwas außer Atem gebracht. Er will 900.000 'Billigarbeitsplätze' schaffen ! Ja bitte wie denn ? Und wem nützt es wirklich ? Auf jeden Fall nützt es der Industrie. Sie können die Löhne drücken und lassen sich den Rest vom Staat geben. Aber diese Rechnung geht nicht auf. Wenn nichts verdient wird kann nichts ausgegeben werden und Steuern gibt es dann erst recht nicht. Also mit was soll dann der Teil der Sozialbeiträge bezahlt werden, der ja nicht an den Arbeiter bezahlt wird, sondern nur dafür sorgt, dass zwischen dem 'Billiglohn' und den tatsächlichen Lohn die Kluft nicht zu groß wird. Allein der Name 'Billiglohn' ist doch schon ein Hohn, eine Herausforderung um auf die Strasse zu gehen ! Ist jetzt am Ende die deutsche Arbeit nichts mehr wert und glaubt der Herr Stoiber wirklich, dass die Löhne dann wieder nach oben gehen werden, wenn seine Wahl durch ist ? Alles gelinde gesagt Kokoloris ! Es liegt nach wie vor an der deutschen Wirtschaft selbst. Die Gier der Industrie und Großunternehmen macht unser Volk kaputt, nicht sein Arbeitswille oder seine Leistung. Wir sollten endlich dazu übergehen, daß nicht mehr zu kaufen, was nicht in Deutschland hergestellt wurde. Ich garantiere, daß wir in einem halben Jahr wieder Vollbeschäftigung hätten. Natürlich müssen dann einige Großverdiener auf ein paar Mark oder Euros verzichten. Denn dann ist es nicht mehr möglich, dass eine Näherin in China oder Hong Kong für drei Dollar Tagesverdienst einen Gegenwert von dreitausend Dollar erschafft. Dann müsste auch bei den obersten Etagen wieder gerechnet werden, wieder Verantwortung dem Arbeitnehmer gegenüber getragen werden und nicht nur Kontozahlen und Erfolgsmeldungen in den Gehirnen herum spuken. Politik mit nicht vorhandenen Arbeitsplätzen zu machen ist genau so gefährlich wie zu sagen, der ist der Böse, doch nicht wir. Man muss seinem Volk gegenüber ehrlich sein, so ehrlich wie man es zu seinen Kindern oder seiner Frau sein sollte. Doch die Politik unserer Tage scheint mir eher zu sein wie, »wer kann der Masse am besten was vormachen.« Ob unser »Zukünftiger« nun Stoiber oder Schröder heißt ist nicht so wichtig. Wichtig ist, wie der Weg sein wird, den die Wirtschaft zu gehen gedenkt. Und da sollten die Herren der Politik ansetzen ! Und glauben sie ja nicht, dass man nicht auch die obersten Etagen locken kann, nein nicht drücken, locken!! Nicht mit Geschenken. Mit Entgegenkommen. Du produzierst in Deutschland ?, ok, nur die halbe Mehrwertsteuer. Ist doch was, oder? Bei tausend errechnet sich ein Unterschied von 74,07. Damit läßt sich doch was anfangen, oder ?! 27.01.02 In diesem Sinne liebe Nachbarn. Bis zum nächsten Mal, herzlichst Ihr tomtom. Copyright © {interpost – h.g. glase} Alle Rechte vorbehalten. |