|
|
Weihnachtsfreuden im Jahre 2004 Weihnachten ist's, das Fest der Freude. Auf deinem Konto sitzt Hartz IV. In Berlin zählt Eichel seine Beute. In der die Rentnersteuer integriert. Der Weihnachtsmann im deutschem Lande, Kann nicht mehr nach Hasenbergel, Moabit. Er empfindet das als Schande, Doch die Großen deklarieren es als Glück. Glück fürs Volk und fürs deutsche Land. Der Renter streckt die ausgeraubte Hand. Die Wirtschaft drängt auf Lohnverzicht. Ihre eignen Macher aber, kennen so was nicht. Da lebt sich's gut in den First Etagen, Was kümmert uns das Volk. Wir werden keinen Schaden haben. Wir gehen nach China, ist das nicht toll? Da plappern sie und reden sie, Den lieben langen Tag. Patriotisch denken, meinen sie, Wäre beim Volk jetzt angesagt. Doch selber denken sie nur an Pfründe, Ganz gleich in welchem Land. Das sind die wahren Hintergründe. Das ist der deutsche Wirtschaftsstand. Patriotisch wäre es freilich, Wenn da einer kommt, Der für die Millionen Arbeitslosen, Arbeit schafft im eigenem Land. Am Anfang wird auch er noch weinen, Wenn es geht um den Ertrag. Doch wenn 'Arbeits - Agenturen' sich langsam leeren, Ist es für Alle dann ein Weihnachtstag! Das nenne ich patriotisch, Wenn ein Volk steht wie aus einem Guss, Vom Unternehmer bis zum Straßenkehrer, Dann gibt's für jeden einen fetten Weihnachtskuss! Doch so wie es aussieht, wird es anders kommen. Der Krampus eilt im schnellen Schritt, Wird uns allen Moores leeren, Und scheut sogar das Feuer nicht. Fröhliche Weihnacht, liebe Leute, Und gebt mir auf den Krampus acht. Schon einmal hatte er fette Beute, Schon einmal hatte Deutschland eine schlimme Nacht! Gedacht am 19. Dezember 2004 h.g. glase © by h.g. glase |
Kommentare....Nachlese....Kleinigkeiten....Papierkorb....Wir
über uns....Kontakt....